Diese Webseite verwendet Cookies
Auf Einladung von Reiner Friedsam, Sprecher der FREIEN WÄHLER Sinzig waren Gartenbauingenieurin und Gartenexpertin beim ARD und SWR Heike Boomgaarden und Werner Ollig, Leiter der Gartenakademie RLP a. D. und ebenfalls Gartenexperte bei ARD und SWR kürzlich nach Sinzig gekommen, um zunächst den seitens der Stadt geplanten Gemeinschaftsgarten in Augenschein zu nehmen, und dort den Interessierten Sinziger Bürgern Tipps und konkrete Umsetzungshinweise für die Neuanlage zugeben.
Im Anschluss ging es in das Haus der offenen Tür Sinzig (HoT), wo sich bereits viele Gartenfreunde zu der Vortragsveranstaltung „Mein Garten der Zukunft“ eingefunden hatten. Nach der Begrüßung durch Reiner Friedsam und seiner kurzen Vorstellung der gemeinsamen Aktionen „Hoffnung pflanzen im Ahrtal“ nach der Flutkatastrophe demonstrierte Heike Boomgaarden zum Einstieg anschaulich die Notwendigkeit, jetzt etwas zu tun, gegen Überhitzung, Austrocknung und dem dramatischen Rückgang der Artenvielfalt in unserer Natur. Diese Veränderungen durch die Auswirkungen des Klimawandels sind bereits in unserem Leben spüren in Form von Starkregenereignissen, Überschwemmungen, Hagelschäden, sehr heißen Sommern, Dürren und Wassermangel deutlich spürbar. Das alles hat Auswirkungen auf die Natur, die Böden, das Klima, unsere Gesundheit, unser Wohnumfeld und unsere Gärten. Wie sehen die Gärten, wie sehen unsere Gemeinden und Städte der Zukunft aus.
In höchst unterhaltsamer Form verstanden es die beiden Referenten, die Zuhörer anhand konkreter Beispiele und Projekte für den Natur-Klima- und Umweltschutz zu begeistern. Denn mit dem ihnen eigenen Enthusiasmus öffneten sie auch den Blick darauf, was für ein besseres Klima, für unser Wohlbefinden und mehr Artenvielfalt in Sinzig und seinen Ortsteilen getan werden kann.
Visionen erschaffen kongruente Vorstellungen der Zukunft, die motivieren und orientieren. Nach den eigenen Visionen zu handeln ist nicht trivial und ist oft eine Arbeit wider den Zeitgeist. Aber sie ermöglichen uns , die Zukunft als offen und motivierend wahrzunehmen – und mutig loszugehen, um unsere Zukunft zu gestalten!
„Machen Sie Ihren Garten zum „Paradies“, jeder kann etwas tun, und zwar genau jetzt!“ lautete der Appell von Heike Boomgaarden zum Schluss des inspirierenden Vortrags. Mit großem Applaus dankten die Besucherinnen und Besucher für den packenden und inspirierenden Vortrag.